18. bis 20. Mai 2024
Das Pfingstlager in diesem Jahr war geprägt von sehr wechselhaftem Wetter, einem tollen Geländespiel, neuen Rezeptexperimenten aus der Küche und einem Badeausflug bei Sonnenschein.
Am Freitag, dem 18.5., ging es wie immer am Bahnhof in Aumühle los nach Fitzen, kurz hinter Büchen. Durch die feuchten Wetterverhältnisse der letzten Wochen war die Wiese, auf der wir die Jurten und Kothen aufbauten, etwas matschig, davon ließen wir uns aber nicht die gute Laune verderben.
Am Samstagmorgen kam plötzlich ein Professor auf die Kinder zu und warnte sie vor Klonen, die einer nahegelegenen Fabrik entlaufen waren. Daraufhin verschwand er spurlos, hinterließ uns jedoch Anweisungen, die uns auf eine spannende Suche nach Zutaten für ein Gegenmittel der infizierten Klone schickten. Durch die Mitarbeit vieler, konnte das Gegenmittel gebraut werden und sämtliche Klone, die sich unter uns befanden, wurden identifiziert und eliminiert.
Am Abend gab es Lasagne, die trotz nicht vorhandenem Ofen superlecker war.
Zwar versanken wir auf dem Lagerplatz an Tag drei im Matsch, das konnte jedoch niemanden davon abhalten, einen Ausflug zum Badesee zu machen, der nach einigem Suchen auch gefunden werden konnte. Ausklingen ließen wir das Lager mit einer gemeinsamen Singerunde am Lagerfeuer.